Tagesablauf

Bei uns können (je nach Buchungszeit) die Kinder zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr gebracht werden. In dieser Zeit haben sie die Möglichkeit in Ruhe bei uns anzukommen und in den verschiedenen Gruppenräumen zu spielen. Dabei ist es wichtig, dass sie sich zuerst in der Stammgruppe mit ihrer Bezugsperson anmelden, denn erst danach beginnt unsere Aufsichtspflicht.

Um 9:00 Uhr, wenn alle Kinder da sind, findet in den jeweiligen Stammgruppen ein Morgenkreis statt. In gemeinsamer Runde wird geschaut, welche Kinder anwesend sind. Es können gemeinsame Sing- und Kreisspiele gespielt und Anliegen besprochen werden. Außerdem erfahren die Kinder, was sie an diesem Tag erwartet. Der Morgenkreis dauert ungefähr 15 Minuten.

Danach, um circa 9:15 Uhr, haben die Kinder die Gelegenheit in verschiedenen Räumlichkeiten zu wechseln, um dort aktiv zu werden. Es öffnen sich der Kreativraum, die Turnhalle, der Snoezelraum, die Eingangshalle, der Außenbereich und natürlich sind auch die anderen Gruppenräume wieder offen, sodass eine vorgegebene Anzahl an Kindern die Möglichkeit findet, in diesen Bereichen zu spielen oder kreativ zu werden. In dieser Zeit finden auch Angebote statt, von denen die Kinder im Morgenkreis erfahren haben.

Durch die Öffnung der einzelnen Bereiche können die Kinder frei entscheiden, wann sie mit wem und wo zusammen sein möchten.

Ab 11:15 Uhr gehen die Jüngsten zum Mittagessen und nach der Mahlzeit schlafen. Die Teilöffnung endet und die Kinder treffen sich zum weiteren Spielen wieder in ihren Stammgruppen.

Um 11:45 Uhr essen die älteren Kinder in der Bärengruppe zu Mittag. Nach der Mahlzeit wird im Gruppenraum gemeinsam gesungen, Kreisspiele angeboten oder Bilderbücher betrachtet. Außerdem stoßen nach und nach die Schlafkinder dazu.

Um 12:15 Uhr endet der Kindergartentag für die Kinder mit einem Betreuungsumfang von 25 Wochenstunden.

Ebenfalls um 12:15 Uhr beginnt das Mittagessen für die großen Kinder aus der Schmetterlingsgruppe und alle Regenbogenkinder. Nach der Mahlzeit wird in gemeinsamer Runde gespielt und gesungen. Bevor es danach wieder in die Freispielphase wechselt.

Bis 14:15 Uhr werden die ersten Blockkinder abgeholt. Danach finden sich die Kinder in einem Gruppenraum zusammen, wo sie die Möglichkeit haben, einen Nachmittagssnack (von zu Hause mitgebracht) zu essen. Weiterhin können sie zusammenspielen. Um 15:00 Uhr endet dann der Kindergartentag für die Kinder mit der zweiten Blockzeit. Kinder mit einem 45 Stundenumfang können weiter bis 16:00 Uhr in der Einrichtung betreut werden.

 

  • Je nach Wetterlage bieten wir allen Kindern früher oder später im Tagesablauf an, im Freien zu spielen.

 

  • Geburtstagsfeste der Kinder, sowie der Erzieherinnen finden in den jeweiligen Stammgruppen statt. Geschwisterkinder, die ebenfalls die Einrichtung besuchen können an der Feier teilnehmen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner